
Privat | ehemals Gewerbe | laufendes Gewerbe | juristische Person | |
---|---|---|---|---|
außergerichtlicher Schuldenbereinigungsplan (inklusive 5 Gläuber) |
||||
außergerichtlicher Schuldenbereinigungsplan (inklusive 5 Gläuber) |
€ 833 |
€ 1.190 |
€ 1.190 |
Auf Anfrage |
je 5 weitere Gläubiger | ||||
je 5 weitere Gläubiger | € 178,50 |
€ 190 |
€ 190 |
|
Insolvenzantrag inkl. 5 Gläubiger | ||||
Insolvenzantrag (inklusive 5 Gläuber) |
€ 595 |
€ 715 |
€ 1785 |
Auf Anfrage |
je 5 weitere Gläubiger | ||||
je 5 weitere Gläubiger | € 90 |
€ 90 |
€ 90 |
|
Immobilieneigentum WEG oder Haus | ||||
Immobilieneigentum WEG oder Haus |
€ 120 |
€ 120 |
€ 120 |
|
Insolvenzplan | ||||
Insolvenzplan | € 3.570 |
€ 4.000 |
Auf Anfrage |
Auf Anfrage |
insolvenzrechtliche Beratung je Stunde | ||||
insolvenzrechtliche Beratung je Stunde |
€ 210 |
€ 210 |
€ 210 |
€ 297,50 |
alle Preise inklusive 19% MwSt.
Rechtsanwalt Thorsten Klepper hat in seiner Karriere verschiedene Funktionen als Rechtsberater wahrgenommen. Er war zunächst mehrere Jahre in der Industrie und im Handel als Konzern-Syndikus aktiv, bevor er dann in eine der Big Five Kanzleien der Bundesrepublik eintrat. Seit fast zwanzig Jahren wird Rechtsanwalt Klepper als Insolvenzverwalter bei den nordrhein-westfälischen Gerichten zwischen Arnsberg und Duisburg bestellt.
![]() |
Christina Johanna |
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Insolvenzrecht
Frau Rechtsanwältin Christina Johanna Bernath zu Bernathfalva hat zu Beginn ihrer Karriere zunächst einige Auslandsstationen in Norwegen und Spanien absolviert und konnte so unschätzbare Erfahrungen im internationalen Wirtschaftsrecht sammeln. Seit fast zehn Jahren wird Frau Rechtsanwältin Bernath zu Bernathfalva an verschiedenen Gerichten vom Rheinland über das Ruhrgebiet bis ins Sauerland als Insolvenzverwalterin bestellt, unter anderem in Hagen, Bochum und Essen, Köln und Arnsberg.
Rechtsanwalt
Magister der Rechte für Wirtschafts- und Steuerrecht
Herr Rechtsanwalt Christian Schlüter LL.M. hat nach seiner juristischen Ausbildung mit den Schwerpunkten im Wirtschafts- und Steuerrecht mehrere Jahre als Justitiar in einer international agierenden Unternehmensgruppe gearbeitet und war dort u.a. mit dem Beteiligungsmanagement beauftragt. Nach dieser Zeit wurde er Partner einer wirtschafts- und steuerrechtlich ausgerichteten Anwaltskanzlei im Ruhrgebiet, bevor es uns gelang den Kollegen Schlüter für unser Haus zu gewinnen. Herr Rechtsanwalt Schlüter verantwortet bei uns die Bereiche Vertragsrecht, Anfechtungsrecht, Steuerrecht, Kaufrecht und Insolvenzrecht.
Rechtsanwalt
Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Lesezirkel Deutschlands
Rechtsanwalt Axel Walkenhorst hat seit Beginn seiner Karriere immer den Bezug zur Wirtschaft gesucht. Er ist seit nunmehr 15 Jahren Geschäftsführer eines der größten Lesezirkels der Bundesrepublik. Seit einigen Jahren ist er auch Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Lesezirkel Deutschlands. Daneben übernahm er immer schon die wirtschaftliche und rechtliche Beratung von Unternehmen aus der Medien- und Printbranche in Krisensituationen. Er ist auch ein gefragter Ansprechpartner für die Begleitung von M & A - Prozessen in diesem Bereich bis hin zur Bewertung der kartellrechtlichen Fragestellungen.
Da wir fest mit der Region verwurzelt sind und hier leben und arbeiten, erkennen wir Veränderungen und Entwicklungen in unserem Lebens- und Arbeitsumfeld. Da wir uns ständig selbst hinterfragen und über moderne Steuerungselemente in unserem Kanzleimanagement verfügen, können wir auf die erkannten Änderungen und Entwicklungen adäquat reagieren. So haben wir uns in den letzten Jahren zunehmend internationalisiert. Dies nicht in der Form der business-englisch-affinen international Law-Boutique für Wirtschafts- und Insolvenzrecht sondern in der bodenständigen, lokal vernetzten und regional geführten Unternehmerkanzlei für Freiberufler, Gewerbetreibende und den heimischen Mittelstand.
Internationalisierung bedeutete daher für uns die Ausrichtung auf die zunehmenden demoskopischen Veränderungen unserer Klientel. Wir haben schon vor Jahren begonnen unsere Mitarbeiter auch nach den sprachlichen Gegebenheiten in unseren Gerichtsbezirken auszuwählen und auszubilden. Alle nichtanwaltlichen Mitarbeiter unserer Kanzlei sind ohnehin „Eigengewächse“ und von uns in den vergangenen Jahren als Auszubildende eingestellt worden. Auf diese Weise konnten wir auch sicherstellen, dass alle wirtschaftsrechtlichen Themen immer auch Zugang in die jeweiligen Muttersprachen fanden.
Wir können daher mit gutem Gewissen behaupten, dass wir über die muttersprachliche Kompetenz verfügen Rechtsfragen in türkischer, kurdischer, polnischer, syrischer, italienischer, rumänischer, griechischer, spanischer, ungarischer und russischer Sprache zu bearbeiten. Überdies verfügen wir darüber hinaus noch über verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Französisch und in Englisch.
Grünstraße 16
58095 Hagen
Pingsdorfer Straße 87
50321 Brühl
Südwall 11
44137 Dortmund
Bredeneyer Straße 2 b
45133 Essen
Bochumer Straße 21
44623 Herne
Berliner Straße 4
58452 Witten